Die Nachrichten dieser Woche

Woche 21 - 2025

Warmes Wetter steigert den Einzelhandelsumsatz in Großbritannien den 4. Monat in Folge

Der Einzelhandel in Großbritannien verzeichnete im letzten Monat einen höheren Anstieg als erwartet, ein Ergebnis des wärmeren Wetters, das den Lebensmittelgeschäften half, sich wieder zu erholen.

Die Einzelhandelsumsätze stiegen im April gegenüber dem Vormonat um 1,2%, nachdem sie im März um 0,1% gestiegen waren, teilte das Amt für nationale Statistik am Freitag mit. Von The Wall Street Journal befragte Ökonomen hatten einen Anstieg von 0,3% erwartet. Um eine genaue Übersetzung zu machen, benötige ich den Text, den Sie übersetzen möchten. Bitte geben Sie den Text ein.

Mode unter Beschuss: Wie kann der Einzelhandel sich gegen Cyber-Angriffe wehren?

Eine jüngste Häufung von Angriffen hat die potenziellen Folgen für den Modehandel unterstrichen. Experten äußern sich zu den besten Verteidigungsstrategien.

Die potenziellen Kosten von Cyberangriffen auf ein Modeeinzelhandelsunternehmen wurden diese Woche offengelegt. Am Mittwoch enthüllte das britische Unternehmen Marks & Spencer (M&S), dass ein kürzlicher Ransomware-Vorfall, der es zwang, den Online-Handel vorübergehend auszusetzen, es im Geschäftsjahr 2025/26 voraussichtlich 300 Millionen Pfund kosten würde. Um eine genaue Übersetzung zu machen, benötige ich den Text, den Sie übersetzen möchten. Bitte geben Sie den Text ein.

Wie Knappheit verkauft: Die "alle 5 Jahre" Sneaker-Strategie von New Balance

New Balance bereitet sich darauf vor, im Mai seinen in den USA hergestellten 1300JP Trainer zu veröffentlichen. Dies markiert die sechste Iteration einer Produktstrategie, die innerhalb des Sektors für Sportbekleidung zu einem Lehrbuchbeispiel für Verknappungsmarketing geworden ist.

Das in Boston ansässige Unternehmen beschränkt die Verfügbarkeit des Modells auf einmal alle fünf Jahre, eine bewusste Einschränkung, die einen ursprünglich 1985 als 100-Dollar-Laufschuh eingeführten Artikel in ein 330-Dollar (270 Pfund) Sammlerstück verwandelt hat, das routinemäßig innerhalb von Stunden nach Veröffentlichung ausverkauft ist. Um eine genaue Übersetzung zu machen, benötige ich den Text, den Sie übersetzen möchten. Bitte geben Sie den Text ein.

Nike plant Einzelhandelspreise zu erhöhen und zu Amazon zurückzukehren angesichts der Unsicherheit über Zölle

Nike plant seine Einzelhandelspreise ab dem 1. Juni aufgrund der Trump-Zölle zu erhöhen.

Der Sportbekleidungsriese, der kürzlich einen Umsatzrückgang im ersten Quartal meldete, plant, die Kosten für seine Schuhe, die £74.50 oder mehr kosten, um bis zu £7.50 zu erhöhen, laut der BBC.

Die Preise für seine Ausrüstung und Kleidung werden ebenfalls um zwischen £1,50 und £7,50 steigen.

Die Preiserhöhungen wurden durch eine Reihe von internen und externen Faktoren angetrieben.

Nike gab ebenfalls bekannt, dass es seit 2019 zum ersten Mal wieder direkt Artikel an Amazon in den USA verkaufen würde. Um eine genaue Übersetzung zu machen, benötige ich den Text, den Sie übersetzen möchten. Bitte geben Sie den Text ein.

Die milliardenschweren Besitzer der Chanel planen auf eine Auszahlung zu verzichten, angesichts des Rückgangs im Luxussegment.

Die milliardenschwere Wertheimer-Familie hinter Chanel könnte auf eine Auszahlung aus dem jüngsten Gewinnzyklus der Luxusmarke verzichten, ein Zeichen dafür, dass der Branchenabschwung eine weitere der reichsten Dynastien der Welt trifft.

Das in London ansässige Unternehmen Chanel hat laut einer Meldung weder eine Zwischen- noch eine Schlussdividende für die Gewinne des Jahres 2024 gezahlt oder vorgeschlagen. Das ist das erste Mal seit dem Pandemiejahr 2020, dass der Hersteller von teurer Kleidung und Lederwaren keinen Gewinn für das in den Cayman Islands ansässige Holdingunternehmen der Familie vorgesehen hat. Chanel meldete einen Gewinnrückgang von 30% aufgrund hoher Ausgaben für Marketing und Immobilien sowie schwacher Verkäufe in China. Um eine genaue Übersetzung zu machen, benötige ich den Text, den Sie übersetzen möchten. Bitte geben Sie den Text ein.

Diese Website verwendet Cookies

Durch die weitere Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit den Bedingungen der Datenschutzrichtlinie einverstanden. Wenn Sie mit unseren Bedingungen einverstanden sind, klicken Sie auf "Datenschutzrichtlinie akzeptieren". Siehe unser Datenschutzbestimmungen für weitere Informationen.